Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 Geltung der Allgemeinen Geschäftsbedingung/Allgemeines
Die „www.innerglowbalance.de“ Internetseite wird von Van An Lam, Greifenberger Str. 80a, 22147 Hamburg (Nachfolgende als Balance-Massage gekennzeichnet) betrieben. Im Angebot von Balance stehen Massagen und Reiki-Sitzungen.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend AGB genannt) gelten für sämtliche Darstellungen, Buchungen und Nutzung der Webseite sowie die Massagen, Reiki-Sitzungen und Gutscheine von Balance-Massage.
Die AGB sind gültig zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung. Eine Änderung behält sich der Inhaber vor. Bei Änderungen muss auf diese nicht hingewiesen werden. Alle Nebenabreden bedürfen der schriftlichen Bestätigung durch Balance. Mündliche Nebenabreden sind unwirksam.
Balance ist jederzeit berechtigt, diese AGB einschließlich alles Anlagen mit einer angemessenen Kündigungsfrist ohne gesonderte Hinweise zu ändern oder ergänzen. Bei Vertragsabschluss werden die zu diesem Zeitpunkt geltenden AGB Vertragsbestandteil.
Die Genderbewegung wird ausdrücklich unterstützt, der besseren Lesbarkeit wird in diesen AGB jedoch die männliche Form gewählt.
§ 2 Leistungsbeschreibungen und Verhandlungsvertrag
Die bei uns angebotenen Massagen und Reiki-Sitzungen dienen ausschließlich dem Wohlbefinden, der Entspannung und der Erholung.
Sie erheben keinerlei medizinischen Anspruch und sind nicht zur Behandlung von Krankheiten, Verletzungen oder sonstigen körperlichen, geistigen oder psychischen Krankheiten gedacht.
Jeder Kunde ist verpflichtet, uns vor einer Behandlung über bestehende, relevante gesundheitliche Risiken, Beeinträchtigungen oder Einschränkungen aufgrund von Vorerkrankungen oder ärztlichen Anweisungen zu informieren. Jeder Kunde handelt in eigener Verantwortung und ist verpflichtet vor einer Terminvereinbarung ggf. aufgrund seiner medizinischen Vorgeschichte oder akuten Leiden einen Arzt um Rat zu fragen.
Bitte lesen Sie hier auch ergänzend unsere Informationen zum § 7 dieser ABG „Gegenanzeigen“.
Wir bieten keinerlei erotische Handlungen oder sonstige erotischen oder sexuelle Dienstleistungen an! Massagen werden ausschließlich für Frauen angeboten! Reiki-Sitzungen können für Frauen oder Männer vereinbart werden.
Der Vertrag zwischen Balance und dem Kunden ist ein Dienstvertrag gemäß §§ 611 ff BGB. Durch den Vertrag wird derjenige, der die Behandlung zusagt, zur Leistung der versprochenen Behandlung, der andere teil zur Gewährung der vereinbarten bzw. ausgepreisten Vergütung verpflichtet.
Der Vertrag zwischen Balance und dem Kunden kommt bei Terminvereinbarung zustande. Dieser kann telefonisch, persönlich oder schriftlich über Nachrichten erfolgen.
Die Leistungsbeschreibung hinsichtlich der einzelnen Massagen und Reiki-Sitzungen stellen lediglich eine Aufforderung an den Kunden dar, Balance ein verbindliches Angebot zu unterbreiten. Im Wege der Terminvereinbarung entscheidet Balance, ob das Angebot des Kunden zum Vertragsschluss angenommen wird. Dann erst kommt der Vertrag zustande. Hinsichtlich der Rücktrittsmodalitäten vom Behandlungsvertrag wird auf § 4 dieser AGB hingewiesen.
Der Umfang der Anwendungen ergibt sich aus der vereinbarten Anwendungsart und Anwendungsdauer. Die Behandlungszeit beinhaltet die Umkleidezeit. Bei verspätetem Erscheinen des Kunden reduziert sich die Anwendungszeit entsprechend.
§ 3 Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Kundendaten
Alle durchgeführten Massagen und Reiki-Sitzungen erfolgen ausschließlich nach Vereinbarung mit dem Kunden, welcher sich verpflichtet, alle Fragen zu seiner Person, insbesondere die seiner Gesundheit betreffend, umfassend und wahrheitsgetreu zu beantworten.
Balance ist berechtigt, die im Rahmen der Geschäftsbeziehung erforderlichen personenbezogenen Daten, wie z.B. Name, Vorname, Festnetz- oder Mobilnummer, E‑Mail-Adressen zu erheben, zu speichern und zu verarbeiten.
Persönliche Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt.
Alle Kundeninformationen sind vertrauliche Informationen, welche nur für interne Zwecke der optimalen Kundenbetreuung erfasst, verarbeitet und verwendet werden.
§ 4 Rücktrittsmodalitäten/Terminabsagen
Vereinbarte Termine sind wahrzunehmen. Alle nach § 2 dieser AGB vereinbarten Termine begründen nach § 615 des BGB einen Dienstvertrag. Dadurch kann bei Versäumen einer vereinbarten Massage- oder Reiki-Sitzung der entgangene Leistungspreis als Ausfallhonorar eingefordert werden.
Dieses ist nicht der Fall, wenn der vereinbarte Termin spätestens 2 Stunden zuvor telefonisch abgesagt wurde. Andernfalls ist Balance berechtigt, die Kosten für den nicht wahrgenommen Termin in Rechnung zu stellen. Eine Absage per E-Mail ist nicht ausreichend, da bis zwei Stunden vor dem Termin Vorbereitungshandlungen durchgeführt werden und die E-Mail-Eingänge dabei nicht überwacht werden können.
Balance ist berechtigt, vom Behandlungsvertrag auch vor vollständiger Erfüllung zurückzutreten, wenn es um Behandlungen gesundheitlicher Einschränkungen geht, die Balance aufgrund der Ausbildung, eines bestehenden gesundheitlichen Risikos oder aus gesetzlichen Gründen nicht behandeln können, wollen oder dürfen. Sowohl der Kunde als auch Balance sind berechtigt, vom Behandlungsvertrag auch vor vollständiger Erfüllung zurückzutreten, wenn das Vertrauensverhältnis zwischen Kunde und Balance so gestört ist, dass eine Fortsetzung der Behandlung unzumutbar wäre. In diesem Fall bleibt der Honoraranspruch von Balance lediglich für die bis zum Rücktrittszeitpunkt entstandenen Leistungen enthalten.
Bei Absage bis 2 Stunden vorher werden keine Kosten fällig, bei Absage unter zwei Stunden vor dem Termin entstehen dem Kunden 50% des Leistungspreises. Ohne Absage fallen 100% des Leistungspreises an.
§ 5 Haftung für Schäden
Sollten widererwarten trotz der sorgsamen Behandlung Schäden und Folgeschäden bei einem Kunden eintreten, die darin begründet liegen, dass der Kunde seiner Auskunftspflicht über gesundheitliche Beeinträchtigungen, Ausschlussgründe etc. nicht nachgekommen ist, ist Balance von jeglicher Haftung entbunden.
Balance behält sich vor, bei nach Balance-Ansicht kritisch einzustufende Kunden ohne weitere persönliche Begründung, die Behandlung abzulehnen.
Aussagen, die von Balance getätigt werden, beruhen immer auf dem jeweiligen Kenntnisstand. Da es bei einigen Themen unterschiedliche Lehrmeinungen gibt, kann Balance nicht in jeder Hinsicht gewährleisten, die aktuellste oder die bis dahin aktuell als beste anerkannte Aussage getroffen und Behandlung angewendet zu haben.
§ 6 Gutscheine
1. Leistungsbeschreibung und Vertragsabschluss
Die von Balance angebotenen Gutscheine stellen kein bindendes Angebot dar; sie stellen eine Aufforderung an den Kunden dar, Balance ein verbindliches Angebot zu unterbreiten.
Die Bestellung des Kunden wird durch Balance unverzüglich auf persönlichem oder elektronischem Wege bestätigt. Dadurch wird die Annahme des Angebots des Kunden durch Balance erklärt und ein Vertrag geschlossen.
Ein Gutschein berechtigt den Kunden oder eine beliebige andere (geeignete) Person zur Buchung und in Anspruchnahme der geeigneten Massage oder Reiki-Sitzungen. Es gilt die dafür im Gutschein vorgesehene Angabe der Behandlung und die bei der Buchung ersichtlichen Bedingungen. § 2 dieser AGB betreffend des Angebotes für Massagen an ausschließlich Frauen gilt unverändert.
2. Gültigkeitsdauer
Die Frist zum Einlösen für eine Massagebehandlung oder eine Reiki-Sitzung beträgt grundsätzlich zwölf Monate ab Ausstellungsdatum (Gutscheineinkauf). Das eingetragene Datum auf dem Gutschein ist für die Einlösefrist maßgeblich. Im Zeitraum von zwölf Monaten trägt Balance das Risiko von Preissteigerungen. Aufgrund der Preiskalkulation und Kapazitätsplanung ist eine längere Übernahme nicht möglich.
Der Wert des Massagegutscheines verfällt innerhalb der regulären Verjährungsfrist von drei Jahren nicht. Lediglich die Gutscheineinlösung ist nicht mehr möglich. Der Käufer des Gutscheins hat die Möglichkeit, den Gutscheinwert nach Ablauf der Gutscheingültigkeit von zwölf Monaten weiterhin zu nutzen. Der Massagegutschein kann nach einer Zahlung einer Bearbeitungsgebühr in Höhe von € 10,-- in einen neuen Massageschein umgetauscht werden, der alte Gutscheinwert wird hierbei in den aktuellen Preis mit einberechnet. Die Gültigkeit des neuen Gutscheines beträgt erneut zwölf Monate. Die Bearbeitungsgebühr von € 10,-- wird grundsätzlich für die Generierung neuer Gutscheindaten, der Neuausstellung und ggf. dem versandt sowie für die erneute Übernahme der zwölf-monatigen-Preisgarantie erhoben. Daher kann von der Erhebung dieser Gebühr im Falle einer Neuausstellung grundsätzlich nicht abgesehen werden.
Massagegutscheine können nicht gegen Bargeld erstattet oder eingelöst werden. Sie dienen nur zur Einlösung und Erbringung der angezeigten Leistungen gemäß § 2 dieser AGB. Die Gutscheine sind jedoch nicht namens- oder personengebunden. Diese können auch an andere Personen verschenkt oder verkauft werden. Hierbei ist jedoch neben der Gültigkeit zu beachten, dass die im Gutschein vorgesehene Angabe der Behandlung und die bei der Buchung ersichtlichen Bedingungen gemäß § 2 dieser AGB uneingeschränkt gelten. Hier sei nochmal explizit darauf hingewiesen, dass sich das Massage-Angebot ausschließlich an Frauen richtet. Eine Weitergabe eines Massage-Gutscheines an Männer führt zum Leistungsausschluss.
3. Zahlung und Lieferung
Die bestellten Gutscheine sind bar zu bezahlen und vor Ort abzuholen.
Der Verlust oder Diebstahl von Gutscheinen ist Balance unverzüglich anzuzeigen. Balance schließt eine Haftung für eine möglicherweise unrechtmäßige Einlösung eines Gutscheines aus.
4. Widerrufsfrist
Die Vertragserklärung kann innerhalb von einem Monat ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief oder E-Mail oder – wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird – durch Rücksendung der Sache) widerrufen werden. Die Frist beginnt nach Erhalt in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß § 312c Abs. 2 BGB in Verbindung mit § 1 Abs. 1, 2 und 4 BGB-InfoV sowie unseren Pflichten gemäß § 312 e Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit § 3 BGB-InfoV. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufes oder der Sache.
Bei Einlösen des Gutscheines innerhalb dieser Frist endet die Frist vorzeitig mit Begin der Dienstleistung. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder des Gutscheins. Der Gutschein ist an Balance zurückzusenden. Der Kunde hat die Kosten der Rücksendung zu tragen.
Der Widerruf ist zu richten an
Balance-Massagen
Van An Lam
Greifenberger Str. 80a
22147 Hamburg
E-Mail: vananlam@hotmail.de
Widerrufsbelehrung
Der Kaufpreis wird im Fall eines Widerrufes an den Käufer unbar zurückerstattet. Hierfür ist vom Kunden seine Kontoverbindung anzugeben. Es besteht kein Widerrufsrecht, wenn der Gutschein bereits eingelöst wurde. Ist der Kunde Vollkaufmann, so hat er kein Widerrufsrecht gemäß § 312d BGB.
Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn Balance mit der Ausführung der Dienstleistung mit ausdrücklicher Zustimmung des Kunden vor Ende der Widerrufsfrist begonnen hat oder der Kunde dieses selbst veranlasst hat. (z.B. Terminierung und/oder Ausübung der Behandlung vor Ablauf der Widerrufsfrist).
5. Nichteinlösung von Gutscheinen, Stornierung
Durch den Kauf eines Gutscheines von Balance erwirbt der Kunde das Recht zur Inanspruchnahme der vereinbarten Leistung innerhalb des vereinbarten Zeitraumes. Die Gutscheine sind im Einzelnen übertragbar und können unter Beachtung des § 2 dieser AGB insbesondere der Einschränkung an weibliche Kunden bei Massage-Behandlungen grundsätzlich von jeder beliebigen Person eingelöst werden, die für die jeweilige Behandlung geeignet ist.
Wurde bereits ein Termin zur Durchführung der Behandlung vereinbart und versäumt der Gutscheininhaber diesen Termin, so verfällt der Gutschein ersatzlos. Terminverschiebungen hat der Kunde rechtzeitig mit Balance abzustimmen und sich über die Gebühren zu informieren, die im Falle einer kurzfristigen Absage oder Terminverschiebung anfallen können.
6. Rücktritt durch Balance
Bis zur Buchung/Terminierung einer Behandlung durch den Gutschein-Inhaber ist Balance jederzeit berechtigt, aus wichtigem Grund vom Vertrag zurückzutreten. Wichtige Gründe sind z.B. die in der Behandlung des Gutscheines angegebene Behandlung kann durch Krankheit seitens Balance nicht durchgeführt werden; es liegt höhere Gewalt vor, Balance hat sein Gewerbe eingestellt. Sollte einer dieser Fälle oder Vergleichbares eintreten, wird der Kunde durch Balance unverzüglich informiert.
Bei Rücktritt vom Vertrag aus wichtigem Grund erhält der Kunde den an Balance gezahlten Buchungspreis umgehend zurück. Alternativ kann ein neuer Termin vereinbart werde. Weiter Ansprüche gegen Balance sind ausgeschlossen.
§ 7 Körperliche Behinderungen/Gegenanzeigen
Jeder Kunde ist verpflichtet, Balance vor einer Behandlung über bestehende, relevante gesundheitliche Risiken, Beeinträchtigungen oder Einschränkungen aufgrund von Vorerkrankungen oder ärztliche Anweisungen zu informieren.
Jeder Kunde handelt in eigener Verantwortung und ist verpflichtet vor einer Terminvereinbarung ggf. aufgrund seiner medizinischen Vorgeschichte oder akutem Leiden einen Arzt um Rat zu fragen.
Auch bei unseren Massagen und Reiki-Anwendungen müssen gesundheitliche Aspekte berücksichtigt werden. Bestimmte Einschränkungen schließen eine Massage aus:
-
Frische Operationen und Knochenbrüche
-
Schwere rheumatische Erkrankungen und Entzündungen
-
Schwere Herzerkrankungen und Gefahr von Herzinfarkten
-
Gefäßerkrankungen und Thrombosegefahr
-
Akute Infekte und Fieber
-
Schwere psychische und neurologische Erkrankungen
-
Schwangerschaften
-
Krebs in allen Formen
-
Alkohol- oder Betäubungsmittelzustand
-
Körperlicher abhängiger Alkohol-, Drogen- und Medikamentenkonsum
Es ist zu beachten, dass vor den Massagen und Reiki-Behandlungen keine üppige Mahlzeit eingenommen werden sollte.
Wir bitten unsere Kunden um Verständnis, dass wir uns, besonders bei Ihrem ersten Besuch, nach Ihrem Gesundheitszustand erkundigen.
Bitte informieren Sie uns unbedingt vor jeder Behandlung über Ihre bekannten gesundheitlichen Probleme oder Informationen, die im Zuge der Behandlung wichtig sind. Ihre Informationen werden von uns natürlich vertraulich behandelt.
Bitte kontaktieren Sie im Zweifelsfall vorher Ihren oder einen Arzt.
§ 8 Ausfall
Balance versucht vereinbarte Termine pünktlich einzuhalten, behält sich jedoch bei vorliegenden Gründen das Recht vor, Termine zu ändern oder abzusagen. Verspätungen sind leider aus unterschiedlichen Gründen nicht auszuschließen. Sollte aus eigenem verschulden eine Stunde nach der vereinbarten Zeit die Behandlung nicht beginnen, so wird ein Ersatztermin vereinbart. Balance übernimmt keinen Schadensersatz, wenn Sie bei Balance aufgrund von eigenen Verspätungen Termine nicht einhalten können (§ 2 dieser AGB gilt entsprechend).
Wenn eine termingerechte Behandlung bzw. Einlösung von Gutscheinen nicht möglich sein sollte, behält der Gutschein in diesem Fall seine Gültigkeit. Weitergehende Ansprüche an Balance sind jedoch ausgeschlossen.
§ 9 Form von Erklärungen
Alle rechtserheblichen Erklärungen und Anzeigen, die der Kunde gegenüber Balance oder einem Dritten abzugeben hat, bedürfen der Schriftform.
§ 10 Gewährleistungsausschluss zur Nutzung der Webseite/Schutzrechte
Die Inhalte dieser Webseite unterliegen Schutzrechten und Rechtsvorschriften zum Schutz des geistigen Eigentums. Diese Rechte werden von Kunden anerkannt. Der Kunde erkennt auch an, dass werbliche Inhalte von Balance durch Urheberrechte, Marken, Patente oder sonstige Schutzrechte oder Gesetzte geschützt sind.
Ohne die schriftliche Einverständniserklärung von Balance dürfen Inhalte oder Werke, die auf der Webseite abrufbar sind oder zugänglich gemacht werden, weder teilweise noch ganz genutzt, geändert, vermietet, verleast, verliehen, verkauft, vertrieben oder umgestaltet werden.
Die Nutzung dieser Webseite erfolgt auf Risiko des Kunden.
Dies umfasst z.B. dass herunterladen von *.pdf-Dateien und damit evtl. im Zusammenhang stehenden Schäden oder Beeinträchtigung am Computersystem oder sonstigen technischen Geräten des Kunden.
Außerdem umfasst das Risiko auch den Verlust von Daten. Die Haftung von Balance wird in jedem Fall auf Schäden beschränkt, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Handeln verursacht wurden oder auf der Verletzung wesentlicher Hauptpflichten aus dem Vertragsverhältnis beruhen.
Die Haftung für Schäden, die auf eine fahrlässige Verletzung nicht wesentlicher Vertragspflichten oder von Pflichten im Rahmen der Vertragsverhandlung beruhen, sowie mittelbare Schäden und untypische Folgeschäden sind ausgeschlossen.
§ 11 Erfüllungsort
Erfüllungsort und Zahlungsort ist der Geschäftssitz von Balance.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist ausschließlich der Geschäftssitz von Balance.
Balance-Massage
Van An Lam
Greifenberger Str. 80a
22147 Hamburg
Deutschland
Tel. +49 176 539 533 09
Stand: 01.09.2023